Seelbach | Kirche St. Peter und Paul Wittelbach
Kirche St. Peter und Paul Wittelbach
Die romanische Kirche St. Peter und Paul in
Wittelbach bei
Seelbach gehört zu den ältesten Sakralbauten der Region. Die Geschichte der Chorturmkirche reicht vermutlich bis in die Zeit der Christianisierung zurück. Das Gotteshaus wurde im Jahr 1132 vom Bischof von
Konstanz im Auftrag des Abtes des
Klosters Ettenheimmünster geweiht. Als Chorturmkirche hat sie ihr ursprüngliches Erscheinungsbild bis in die Gegenwart bewahrt. Um 1655 ließ Abt Franziskus von Hertenstein das Gotteshaus im Stil des Barock umgestalten. Aus dieser Epoche stammen der prächtige Hochaltar, der heute als Epitaph die Seitenwand ziert, sowie der bis heute erhaltene Marienaltar. Im Chorraum wurden Wandmalereien aus der Zeit zwischen 1330 und 1350 freigelegt, die Szenen aus der Passion Christi darstellen.
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Seelbach » Seite Kirche St. Peter und Paul Wittelbach") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Seelbach sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Kirche St. Peter und Paul Wittelbach). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten