Konstanz | Bürgerspital Zum Heiligen Geist Konstanz
Bürgerspital Zum Heiligen Geist Konstanz
Als Bürgerspital bezeichnet man ein ehemaliges Spital an der heutigen
Marktstätte Konstanz. Die Bürger von
Konstanz gründeten den städtischen Spitalhof als Ausdruck ihrer Selbständigkeit im frühen 13. Jahrhundert am Rande des Hafengebietes, der sich in mehrere Häuser gliederte. Dieses Bürgerspital übte bis ins frühe 19. Jahrhundert diese Funktion hier aus. Heute befindet sich auf diesem Areal ein moderner Wohn- und Geschäftskomplex. Mittelalterliche Wandmalereien des Hauptgebäudes des Bürgerspitals haben sich bis heute erhalten.
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Konstanz » Seite Bürgerspital Zum Heiligen Geist Konstanz") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Konstanz sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Bürgerspital Zum Heiligen Geist Konstanz). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten