Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Freiburg | Waltershofen | Übersicht Bilder
KircheOberdorfAlteBettelbrünneleWaldkapelleSchönbergStraßeSV

Bilder Waltershofen

Bildergalerie Waltershofen

Waltershofen

Die ehemals selbständige Gemeinde Waltershofen liegt ca. 5 Kilometer westlich vom Freiburger Stadtkern am Ostrand des Tunibergs. Den ersten schriftlichen Nachwe ... >>>

Bilder Region Waltershofen

Bildergalerie Opfingen

Opfingen

Opfingen ist ein kleiner Ort am Ostrand des Tunibergs und seit den 1970igern ein Stadtteil von Freibrg im Breisgau. Früher von Weinbau, Vieh- und Milchwirtschaf ... >>>

Bildergalerie Opfinger Baggersee

Opfinger Baggersee

Der Opfinger See ist ein frei zugänglicher Badesee bei Opfingen am Tuniberg, einem Stadtteil von Freiburg im Breisgau. Ursprünglich war der Opfinger See in zwei ... >>>

Bildergalerie Wasenweiler

Wasenweiler

Im Zuge der Gemeindereform im Jahre 1974 wurde die Gemeinde Wasenweiler der Gemeinde Ihringen angegliedert. Die erste urkundliche Erwähnung "Uuasenuuilara" geht ... >>>

Bildergalerie Tiengen am Tuniberg

Tiengen am Tuniberg

Tiengen ist ein Stadtteil von Freiburg im Breisgau. Bereits 888 n. Chr. wird der Ort, dessen Geschichte durch Funde bis in die Jungsteinzeit zurückverfolgt werd ... >>>

Bildergalerie Hugstetten

Hugstetten

Hugstetten ist ein Ort am Südrand des Marchhügels im Breisgau und ist heute ein Ortsteil der Gemeinde March. Durch Fusionsvertrag haben sich am 1. 12.1973 die b ... >>>

Bildergalerie Buchheim im Breisgau

Buchheim im Breisgau

Buchheim im Breisgau liegt am südwestlichen Rand des Marchhügels und ist heute ein Ortsteil der Gemeinde March. Durch Fusionsvertrag haben sich am 1. 12.1973 di ... >>>

Bildergalerie Dietenbachniederung Freiburg

Dietenbachniederung Freiburg

Die Dietenbachniederung liegt zwischen dem Stadtteil Freiburg-Rieselfeld, der Besançonallee, dem Zubringer Mitte und der Zufahrtsstraße zum Mundenhof. Namensgeb ... >>>

Bildergalerie Fasnachtsumzug March 2009

Fasnachtsumzug March 2009

Am Sonntag, 11. Januar, gab es in Hugstetten im Breisgau den 17. Marcher Umzug und einen der ersten großen Fasnachtsumüge der Region im Jahr 2009. Eingeladen ha ... >>>

Bildergalerie Rieselfeld

Rieselfeld

Seit 1995 wächst im Freiburger Westen auf rund 70 Hektar der neue Stadtteil Rieselfeld heran. Als Besonderheit gilt die Blockrandbebauung mit Häuserzeilen entla ... >>>

Bildergalerie Fasnachtsumzug March 2013

Fasnachtsumzug March 2013

Am Sonntag, 13. Januar 2013, fand in March-Hugstetten einer der ersten Fasnachtsumüge der Region statt. Eingeladen hatte die Narrenzunft der Marchwaldgeister ... >>>

Bildergalerie Fasnachtsumzug Marchwaldgeister 2017

Fasnachtsumzug Marchwaldgeister 2017

Am Sonntag, 08. Januar 2017, gab es in March-Hugstetten einen großen närrischen Umzug und gleichfalls einen der ersten großen Fasnachtsumüge der Region überhaup ... >>>

Bildergalerie Bötzingen

Bötzingen

Bötzingen ist eine Gemeinde an der südöstlichen Seite des Kaiserstuhles. Urkundlich wurde Bötzingen erstmals im Jahr 769 als „Bezzo“ in einer Urkunde des Kloste ... >>>

Bildergalerie Ihringen am Kaiserstuhl

Ihringen am Kaiserstuhl

Ihringen am Kaiserstuhl in Südbaden ist der wärmste Ort Deutschlands. Diese klimatischen Bedingungen begünstigen den Weinbau. Zur Gemeinde gehört der Ortsteil W ... >>>

Bildergalerie Jubiläumsumzug Welschkorneber Gündlingen

Jubiläumsumzug Welschkorneber Gündlingen

Dreiunddreißig Jahre gibt es die Gündlinger Welschkorneber. Daher kamen am 05. Februar 2012 mehr als tausend Hästräger und Guggemusiker aus Südbaden nach Gündli ... >>>

Bildergalerie Fasnachtsumzug March 2015

Fasnachtsumzug March 2015

Am Sonntag, 11. Januar 2015, gab es in March-Hugstetten den großen Marcher Umzug und einen der ersten großen Fasnachtsumüge der Region. Eingeladen hatte die Nar ... >>>

Bildergalerie Lehen Freiburg

Lehen Freiburg

Lehen liegt im Westen von Freiburg und grenzt im Norden an Landwasser, im Südosten an Betzenhausen und im Süden an die Dreisam. Lehen ist eine ehemals selbständ ... >>>

Bildergalerie Neuershausen

Neuershausen

Neuershausen liegt am südwestlichen Rand des Marchhügels und ist heute ein Ortsteil der Gemeinde March. Durch Fusionsvertrag haben sich am 1. 12.1973 die bis da ... >>>

Bildergalerie March im Breisgau

March im Breisgau

March ist eine Gemeinde im Südwesten Baden-Württembergs. Das Gemeindegebiet liegt in der südlichen Oberrheinebene zwischen Kaiserstuhl und Schwarzwaldgebirge no ... >>>

Bildergalerie Landwasser

Landwasser

Landwasser ist ein Stadtteil von Freiburg im Breisgau, der ab 1965 neu entstanden ist. Wahrzeichen des Stadtteils ist der „Rote Otto“, eine zwölf Meter hohe rot ... >>>

Bildergalerie Betzenhausen

Betzenhausen

Betzenhausen ist ein Stadtteil von Freiburg im Breisgau, im Westen des Stadtgebiets gelegen. Ursprünglich war Betzenhausen ein kleines selbständiges Dorf und wu ... >>>

Bildergalerie Freiburg Hochdorf

Freiburg Hochdorf

Hochdorf ist ein Stadtteil von Freiburg im Breisgau. Der Stadtteil liegt zusammen mit seinem Ortsteil Benzhausen im Nordwesten des Freiburger Stadtgebiets. ... >>>

Bildergalerie Freiburg Weingarten

Freiburg Weingarten

Weingarten ist ein noch recht junger Stadtteil von Freiburg im Breisgau. Im Norden wird Weingarten durch die Dreisam vom Stadtteil Betzenhausen getrennt, im Ost ... >>>

Bildergalerie Seepark in Freiburg

Seepark in Freiburg

Der Freiburger Seepark ist ein Naherholungsgebiet und liegt im Stadtteil Betzenhausen. Er entstand nach der Landesgartenschau Baden-Württemberg im Jahr 1986, au ... >>>

Bildergalerie Holzhausen

Holzhausen

Holzhausen liegt am südöstlichen Rand des Nimbergs bzw. Marchhügels und ist heute ein Ortsteil der Gemeinde March. Durch Fusionsvertrag haben sich am 1. 12.1973 ... >>>

Bildergalerie Jubiläumsumzug Wolfszunft Wolfenweiler 2012

Jubiläumsumzug Wolfszunft Wolfenweiler 2012

Jubiläumsumzug zum 33. Geburtstag der Wolfszunft Wolfenweiler. Im Jahre 1979 wurde unsere Zunft gegründet. Zahlreiche Hästräger, Musik- und Narrengruppen kamen ... >>>

Bildergalerie Schallstadt

Schallstadt

Schallstadt ist eine Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg, am nördlichen Eingangstor zum Markgräflerland an der Badischen Weinstr ... >>>

Bildergalerie Eichstetten am Kaiserstuhl

Eichstetten am Kaiserstuhl

Eichstetten ist eine Gemeinde am südöstlichen Rand des Kaiserstuhls. Bereits 737 n. Chr. wird der Ort erstmals urkundlich genannt. Aus der Jungsteinzeit und der ... >>>

Bildergalerie St. Georgen im Breisgau

St. Georgen im Breisgau

Am Rande des Schwarzwaldes und am Fuße des Schönberges gelegen, bildet der Freiburger Stadtteil St. Georgen das Tor zum Markgräflerland und zur Rheinebene. Der ... >>>

Bildergalerie Altvogtsburg

Altvogtsburg

Altvogtsburg ist ein kleiner Ort im Innern des Kaiserstuhls und besteht nur aus ein paar Häusern. Das Dorf ist Namensgeber der Stadt Vogtsburg, die sich 1975 au ... >>>

Bildergalerie Freiburg Haslach

Freiburg Haslach

Haslach ist seit dem 1. Januar 1890 Stadtteil Freiburgs. Unter dem Freiburger Oberbürgermeister Otto Winterer begann um die Jahrhundertwende nach der Eingemeind ... >>>

Bildergalerie Umzug Fasnet Freiburg St. Georgen 2009

Umzug Fasnet Freiburg St. Georgen 2009

Am 08.02.2009 fand der alljährliche Fasnet-Umzug in Freiburg St.Georgen statt. Ab 14.11 zogen die Rebläuse an der Spitze des närrischen Lindwurmes, der sich mi ... >>>

Bildergalerie Badberg & Haselschacher Buck Kaiserstuhl

Badberg & Haselschacher Buck Kaiserstuhl

Der Badberg bzw. das Naturschutzgebiet Badberg und das benachbarte Naturschutzgebiet Haselschacher Buck liegen im Herzen des Kaiserstuhls – zwischen Schelingen, ... >>>

Bildergalerie Achkarren am Kaiserstuhl

Achkarren am Kaiserstuhl

Der Winzerort Achkarren liegt am westlichen Rand des Kaiserstuhls und ist ein Stadtteil von Vogtsburg. ... >>>

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Waltershofen » Seite Achkarren am Kaiserstuhl") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Waltershofen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Achkarren am Kaiserstuhl). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten