Schlossbergbunker Freiburg
Als Schlossbergbunker bezeichnet man einen ehemaligen Atombunker im Schlossberg bei Freiburg im Breisgau. Die offizielle Bezeichnung des Schlossbergbunkers lautete "Zivilschutzanlage Schloßbergstollen". Die Stollenanlage stammte ursprünglich aus dem Zweiten Weltkrieg und wurde dann zwischen 1963 und 1968 für den Zivilschutz zu einem Bunker ausgebaut, der auch gegen atomare, biologische und chemische Angriffe Schutz bieten sollte. Auf einer Fläche von rund 7.000 Quadratmetern hätten dann vermutlich bis zu 5.000 Menschen Platz gehabt. Mittlerweile hat der Bunker im Freiburger Schlossberg ausgedient und wurde geschlossen.Anzeige