Institutsviertel Freiburg
Als Institutsviertels bezeichnet man ein Stadtviertel von Freiburg im Breisgau, in dem überwiegend Institute der Universität Freiburg beheimatetet sind. Das Institutsviertel befindet sich im Stadtteil Neuburg, einer ehemaligen Vorstadt des mittelalterlichen Freiburgs. Keimzelle des Institutsviertels war das von Friedrich Arnold 1829 erbaute "Neue Spital". Weitere Kliniken und naturwissenschaftliche Institute wurden seit den 1860er Jahren in rascher Folge gebaut. Fast alle im 19. Jahrhundert errichteten Gebäude wurden beim Luftangriff 1944 zerstört. Heute befinden sich im Institutsviertel wieder naturwissenschaftliche und einige medizinische Institute sowie ein großes Mensagebäude.Siehe auch ...
Anzeige