Friedrichsbau Freiburg
Der Friedrichsbau in Freiburg ist ein ehemaliges Geschäftshaus in der Kaiser-Joseph-Straße. Der Gebäude wurde in zwei Abschnitten errichtet. Den älteren 1906 fertiggestellten Teil entwarf Josef Ruh für eine Freiburger Kaufmannsfamilie. Im Jahr 1910 erweiterte der Architekt Arthur Levi das Wohn- und Geschäftshaus. Der Friedrichsbau war neben den Geschäften auch Ort kultureller Zusammenkunft, es kamen ein Lichtspieltheater, eine Tanzschule und viele Geschäfte hinzu. Ein großer Saal bot ausreichend Platz für kulturelle Verunstaltungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Friedrichsbau zunächst als Landesstudio des Südwestfunks genutzt, danach als Offizierskasino der französischen Garnison in Freiburg. Im Herbst 1987 begann ein großer Umbau, bei dem man einen Teil seiner historischen Nutzung wieder herstellte.Siehe auch ...
Anzeige