Königschaffhauser Tor Endingen
Das
Königschaffhauser Tor ist das einzig noch erhaltene Stadttor von
Endingen am Kaiserstuhl und wird erstmals 1319 erwähnt. Das heutige Aussehen des Stadttores, im Volksmund "Torli" genannt, geht auf den Ausbau von 1581 zurück. In dem Turm befand sich lange Zeit ein Stadtgefängnis, heute werden die anderen Räume von der
Narrenzunft Endingen als Zunftstube genutzt. In einigen ehemaligen Arrestzellen wurde ein kleines Narrenzunftmuseum eingerichtet, in dem alte Endinger Fasnetkleider, Fasnetutensilien, Bilder und Programme sowie auch die Endinger Fasnetgestalten zu sehen sind.

Foto: Königschaffhauser Tor
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Endingen (Kaiserstuhl) » Seite Königschaffhauser Tor Endingen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Endingen (Kaiserstuhl) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Königschaffhauser Tor Endingen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2023
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)