Zentrum für Psychiatrie Emmendingen
Das Zentrum für Psychiatrie (ZfP) am Rand der Stadt Emmendingen ist ein Fachkrankenhaus und Psychiatrisches Pflegeheim mit differenziertem Versorgungsangebot. Zugleich gilt das Areal als Wohnplatz. Das Fachkrankenhaus deckt mit all seinen Angeboten die Region Süd- und Mittelbaden ab mit den Stadtkreis Baden-Baden, Stadtkreis Freiburg, Landkreis Rastatt, Ortenaukreis, Landkreis Emmendingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Landkreis Lörrach. Als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Freiburg verfügt das Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen über umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärzte. Die in Kooperation mit dem Kreiskrankenhaus Emmendingen betriebene Gesundheits- und Krankenpflegeschule bietet zudem eine moderne und vollständige Krankenpflegeausbildung an. Das ZfP beteiligt sich darüber hinaus am Aufbau des Gemeindepsychiatrischen Verbundes und an der regionalen Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgungsangebote. Gegründet wurde das Zentrum für Psychiatrie bereits im Jahr 1889 als dritte badische Heil- und Pflegeanstalt nach den Heil- und Pflegeanstalten Pforzheim und Illenau bei Achern. Die Gebäude und das Klinikareal wurden nach Plänen des damaligen Illenauer Direktors Schüle errichtet. Im Jahr 1953 wurde die Heil- und Pflegeanstalt in Psychiatrisches Landeskrankenhaus Emmendingen umbenannt, 1993 erfolgte die Umwandlung in Zentrum für Psychatrie im Rahmen der Neuorganisation der psychiatrischen Landeskrankenhäuser in Baden-Württemberg.Zentrum für Psychiatrie Emmendingen
Neubronnstraße 25
79312 Emmendingen
Anzeige