Brunnenputzerzunft Kirchhofen
Die Heimat der Brunnenputzerzunft ist das Winzerdorf
Kirchhofen im
Südschwarzwald. Die Narrenzunft wurde im Jahr 1969 gegründet. Der Narrenruf lautet drei mal: "Brunnenputzer - putz". Die zahlreichen Brunnen auf der
Gemarkung von
Kirchhofen spiegeln sich in der Holzmaske wieder. Die Nase der Maske spiegelt das Brunnenrohr. Das sprudelnde Wasser zeigt sich in den hell- und dunkelblauen
Fleckle des
Häs. Als Brunnenritual ziehen die Narren am "
Schmutzige Dunschdig" am frühen Morgen in
Kirchhofen von Brunnen zu Brunnen und reinigen sie mit Reisigbesen.

Foto: Brunnenputzerzunft Kirchhofen
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Kirchhofen » Seite Brunnenputzerzunft Kirchhofen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Kirchhofen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Brunnenputzerzunft Kirchhofen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten