Barockkirche St. Ulrich im Schwarzwald
Bei Bollschweil im Hexental führt ein kleines Sträßle durch das Möhlintal nach St. Ulrich. Die barocke Pfarrkirche St. Ulrich sowie die Propstei gehörten zu einer im 11. Jahrhundert gegründeten und 1806 säkularisierten Klosteranlage. Die heutigen Bauten entstanden zwischen 1739 und 1742 nach Plänen des Baumeisters Peter Thumb (1681-1766). Die Barockkirche wurde bis 1771 im Innern üppig ausgestattet. Kostbarster Besitz des Klosters ist der sogenannte Taufstein vor der Kirche, der zwischen Tier- und Pflanzenornamenten Christus, die zwölf Apostel und zwölf Propheten zeigt. Vor der Kirche steht der sehenswerte Taufstein St. Ulrich, einer riesigen romanische Brunnenschale aus cluniazensischer Zeit.Anzeige