Haus zum Schönen Eck: Blick auf das Haus zum Schönen Eck. Das Haus zum Schönen Eck wurde im Jahr 1761 durch den Freiburger Maler, Architekten und Bildhauer Johann Christian Wentzinger erbaut und prachtvoll ausgestattet. Mitglieder des vorderösterreichischen Adels und der Klöster zählten in jener Zeit zu seinen Auftraggebern. 1927 zog die städtische Galerie in das Gebäude. Zwischen 1946 und 1983 war die Staatliche Musikhochschule in den Räumlichkeiten zuhause. Seit 1994 als Museum für Stadtgeschichte neu eröffnet, nachdem man in mühevoller Arbeit das Haus wieder in seinen alten Zustand wieder hergestellt hatte. ➡ [mehr]
Anzeige
Nützliches
Neue Termine Region
Verkaufsoffener Sonntag & Oldtimershow Waldkirch 2025
1. Mai Hock Fußballclub Teningen 2025
Vatertagshock Kirschenhof Königschaffhausen 2025
Mai-Grillhock Kirschenhof Königschaffhausen 2025
1. Mai-Hock Waldeck Reute im Breisgau 2025
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Freiburg (Breisgau) » Seite Haus zum Schönen Eck") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Freiburg (Breisgau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Haus zum Schönen Eck). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten