Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Bartholomäusmarkt

Bartholomäusmarkt

Ein Bartholomäusmarkt ist ein traditioneller Jahrmarkt, der rund um den Gedenktag des heiligen Bartholomäus (24. August) stattfindet. Der heilige Bartholomäus war einer der zwölf Apostel und wird in der christlichen Tradition als Schutzpatron verschiedener Berufsgruppen verehrt, unter anderem bei den Bauern und Winzern. Die Märkte wurden traditionell zu seinem Gedenktag oft nach der Ernte abgehalten, wenn die Menschen Zeit und Geld hatten, zum Einzukaufen und zum Feiern. Typische Merkmale eines Bartholomäusmarkts sind heute neben dem Waren- bzw. Krämermarkt ein umfangreiches kulinarisches Angebot, kleine Schausteller und Fahrgeschäfte sowie kulturelle Programmpunkte.

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Bartholomäusmarkt") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Bartholomäusmarkt). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten