Wissen | Tagundnachtgleiche September
Tagundnachtgleiche September
Die Tagundnachtgleiche im
September markiert den Beginn des astronomischen
Herbstes. Die Sonne steht dann senkrecht über dem Erdäquator. Zwischen dem 22. und
23. September läuft die Sonne über diese Linie und überschreitet auf ihrer jährlichen Bahn am Himmel den Himmelsäquator von Norden nach Süden. Danach befindet sie sich auf der südlichen Himmelshälfte, die Südhalbkugel der Erde ist nun der Sonne zugewandt. Zu der Tagundnachtgleiche im
September ist dann Tag und Nacht ungefähr gleich lang. Das ganze wiederholt sich wieder im
März mit der
Tagundnachtgleiche März und markiert dann dort den Beginn des Frühjahres.
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Tagundnachtgleiche September") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Tagundnachtgleiche September). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten