Schnewlin Adelsgeschlecht
Als Schnewlin ist seit dem Mittelalter ein in Freiburg und dem Breisgau beheimatetes Adelsgeschlecht bekannt, dass im Laufe der Zeit in zahlreichem Familienzweige gegliedert war. Im Mittelalter waren zahlreiche Burgen der Region im Besitz der Familie, unter anderem die Burg Landeck (Breisgau), die Burg Wiesneck, die Birchiburg, die Burg Falkenstein (Höllental) und die Schneeburg (Ebringen) auf dem Schönberg. Darüber hinaus besaßen sie im Freiburger Umland an in zahlreichen Dörfern Besitzrechte. Als Schultheißen und Bürgermeister waren sie auch politisch aktiv. Franz Xaver Schnewlin Bernlapp zu Bollschweil war der letzte Vertreter des Adelsgeschlechtes, dass mit seinem Tod im Jahr 1833 schließlich ausstarb.Anzeige