Balther von Säckingen
Balther von Säckingen war ein bedeutender Mönch, Dichter und Chronist einer lokalen Hagiographie, wurde in der Mitte des 9. Jahrhunderts geboren. Lange Zeit lebte er als Leibeigener des Frauenstifts in Säckingen am Hochrhein. Balther von Säckingen wurde durch sein Werk "Das Leben des heiligen Fridolin" bekannt, das die Legende des heiligen Fridolin erzählt, der als Missionar und Gründer des Klosters Säckingen gilt. Seine "Vita Fridolini" spielte eine entscheidende Rolle bei der Etablierung des Kultes um den Heiligen Fridolin und trug zur Verehrung des Heiligen bei, insbesondere in der Region am Hochrhein und im Schweizer Kanton Glarus, wo der heilige Fridolin der Schutzpatron ist. Balther von Säckingen zudem Bischof von Speyer und diente in dieser Funktion von 970 bis zu seinem Tod.Anzeige