Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Balther von Säckingen

Balther von Säckingen

Balther von Säckingen war ein bedeutender Mönch, Dichter und Chronist einer lokalen Hagiographie, wurde in der Mitte des 9. Jahrhunderts geboren. Lange Zeit lebte er als Leibeigener des Frauenstifts in Säckingen am Hochrhein. Balther von Säckingen wurde durch sein Werk "Das Leben des heiligen Fridolin" bekannt, das die Legende des heiligen Fridolin erzählt, der als Missionar und Gründer des Klosters Säckingen gilt. Seine "Vita Fridolini" spielte eine entscheidende Rolle bei der Etablierung des Kultes um den Heiligen Fridolin und trug zur Verehrung des Heiligen bei, insbesondere in der Region am Hochrhein und im Schweizer Kanton Glarus, wo der heilige Fridolin der Schutzpatron ist. Balther von Säckingen zudem Bischof von Speyer und diente in dieser Funktion von 970 bis zu seinem Tod.

Literaturtipps

Literaturtipp: Der Schwarzwälder Bildhauer Matthias FallerLiteraturtipp: Karl Wilhelm und sein Traum von KarlsruheLiteraturtipp: Bertha Benz

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Balther von Säckingen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Balther von Säckingen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten