Vatertag
Der Vatertag ist eine für Väter eingerichteter Feier- bzw. Aktionstag, ähnlich dem Muttertag. Der Vatertag fällt in Deutschland mit Christi Himmelfahrt zusammen, in Österreich wird der Vatertag am 2. Sonntag im Juni gefeiert und in der Schweiz hat der Vatertag keine große Bedeutung. Der Ursprung des Vatertages wird gerne den USA zugeschrieben, als Anfang des 20. Jahrhunderts ein Ehrentag für die Väter ins Leben gerufen wurde. Doch ist der Vatertag in vielen Ländern oder Regionen bereits im 19. Jahrhundert teilweise gefeiert worden, in vielen unterschiedlichen Variationen. Der Vatertag wird daher unter anderem auch als Männertag oder, vor allem in Ostdeutschland, als Herrentag bezeichnet. Seit 1936 ist Christi Himmelfahrt in Deutschland gesetzlicher Feiertag. Typisches Merkmal für den heutigen Vatertag sind Vatertagshocks und das Umherziehen mit Leiterwagen (Bollerwagen) und der Konsum von reichlich Alkohol in geselliger Atmosphäre.Anzeige