Karlsruhe
Ausstellung: Die 80er Sie sind wieder da!
Die große Erlebnisausstellung des Badischen Landesmuseums bietet viel Anlass diese spannende Dekade – die letzte der beiden deutschen Staaten – zu erleben. Wer erinnert sich nicht an Fitness-Look und Friesennerz, Festivals und Friedensdemos, strickende Männer und androgyne Frauen mit Schulterpolstern? Noch vereinen TV-Serien die ganze Nation vor der Mattscheibe und das Telefonieren ist kabelgebunden. Disco, Club und Stadionkonzerte stiften ein Gruppenfeeling, parallel jedoch sorgen Handy, Walkman und Spielkonsolen für eine sich immer individueller ausbildende Freizeitkultur. Konsumgüter bilden zunehmend globale Moden ab. Für viele junge Erwachsen sind Reisen, wie etwa mit dem Interrailticket das Tor zu Freiheit und Abenteuer. Die scheinbar poppig-bunte Dekade ist jedoch auch geprägt von existenziellen Sorgen um den Arbeitsplatz, den Weltfrieden, die Umweltzerstörung und die Konsequenzen der Atomkraft. Die damals weltumspannende Pandemie heißt Aids. Der öffentliche Raum ist umkämpft, die Staatsmacht und der westliche Kapitalismus werden nicht nur von Punks und Autonomen infrage gestellt. Am Ende des Jahrzehnts verbinden sich mit dem Mauerfall große politische Hoffnungen: Der Kalte Krieg scheint überwunden, die Wiedervereinigung jedoch wird zur historischen Herausforderung und einem Generationenprojekt. Die kulturgeschichtliche Schau im Badischen Landesmuseums erweckt eines der aufregendsten und widersprüchlichsten Jahrzehnte der deutschen Nachkriegsgeschichte zum Leben. Die Ausstellung bleibt jedoch nicht an den Grenzen der alten Bundesrepublik stehen, sondern gibt den politischen Ereignissen, oppositionellen Strömungen und Lebenswelten der DDR Raum.
Und: Die Besucher*innen sind eingeladen, sich an dieser Erinnerungskultur aktiv zu beteiligen und selbst Kultobjekte beizusteuern. Erstmalig konnte das Museum einen Gastkurator gewinnen: Eventmanager und Journalist Martin Wacker wird in der Zusammenarbeit mit Brigitte Heck, Leiterin des Referates Volkskunde, seine ganze Expertise einbringen. Die Ausstellung ermöglicht eine nostalgische Zeitreise, schlägt aber auch den Bogen in die Gegenwart. Die kritische Jugend von einst steht inzwischen selbst in der Verantwortung: Sie muss sich fragen, welche Probleme von damals sie gelöst hat und welche noch immer brennend aktuelle Themen sie nachfolgenden Generationen vererbt.
Anzeige
Hinweis Veranstaltung
Alle Angaben zu der Veranstaltung Ausstellung: Die 80er Sie sind wieder da! wurden zugesendet bzw. sorgfältig recherchiert, geprüft und dann veröffentlicht. Trotzdem lässt es sich bei der Vielzahl an Daten nicht vermeiden, dass sich Angaben zu dieser Veranstaltung verändern, die Veranstaltung ausfällt oder sonstige Fehler vorkommen. Daher kann für die Inhalte der Veranstaltung Ausstellung: Die 80er Sie sind wieder da! keinerlei Gewähr übernommen werden. Es wird empfohlen, vor dem Besuch dieser Veranstaltung aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle des Veranstalters, der Kommune, Tourist-Information oder Ferienregion vor Ort einzuholen ...Veranstaltungstipps Region Karlsruhe (Vorschau)
04
Mai
2025
04
Mai
2025
04
Mai
2025
Karlsruhe
04
Mai
2025
Kuppenheim
04
Mai
2025
09
Mai
2025
Ettlingen
25
Mai
2025
Durlach
25
Mai
2025
Durlach
29
Mai
2025
Bad-Rotenfels
07
Jun
2025
Philippsburg
15
Jun
2025
Ettlingen
29
Jun
2025
Ettlingen
04
Jul
2025
19
Jul
2025
Bruchsal-Heidelsheim
27
Jul
2025
Karlsruhe
02
Aug
2025
Bad Herrenalb
02
Aug
2025
14
Aug
2025
Karlsruhe
07
Sep
2025
14
Sep
2025
Karlsruhe-Mühlburg
21
Sep
2025
26
Sep
2025
Gaggenau
27
Sep
2025
Karlsruhe
28
Sep
2025
28
Sep
2025