Karlsruhe
Ausstellung: Global Family
Zehn Jahre später wendet sich nun Ana Rios mit ihrem Team um den Künstler Markus Jäger und den Fotografen Jens Steffen Galster im Projekt Global Family erneut den Themen Migration und Mobilität sowie den individuellen Erlebnissen und Erzählungen der Betroffenen zu. Diesmal rücken Familien und Freundeskreise in den Blickpunkt – bilden diese doch in der Gegenwart immer häufiger weltumfassende Netz werke. So hat ein und dieselbe Person Freunde und Familie mit Wohnsitz in Nordamerika und Südostasien, auf der Arabischen Halbinsel ebenso wie in Nord- und Südeuropa. Auf diese Weise eröffnen sich heutzutage für viele Menschen ganz neue Dimensionen von familiären Wanderungen, diversen Lebenswelten und existenziellen Veränderungen. Engste Verwandtschaften driften über die Welt auseinander und bleiben doch über Soziale Medien in Verbindung. Bei Global Family geht es um die kulturelle Teilhabe von Menschen, die durch Migration oder Flucht über eben solche weltumspannenden Kontakte verfügen und im ständigen Austausch miteinander stehen.
Die Ausstellung wird das Globale im Lokalen thematisieren: Karlsruhe als ein Knotenpunkt, von dem ein weltweites Netz zwischenmenschlicher Beziehungen ausgeht! Die Teilnehmer*innen können Nachrichten hinterlegen, ihre persönlichen Verbindungen präsentieren und einander real wie virtuell begegnen. Die Einbindung des Digitalen in das Projekt, durch die Mitwirkung am Creative Museum, ermöglicht dem Projektteam einen modernen Zugang zum Thema. Menschen aus aller Welt erhalten auf diese Weise die Chance, sich und ihre Beziehungen für alle in Karlsruhe sichtbar zu machen.
Die Ergebnisse dieses partizipativen Projektes fließen kontinuierlich in die Studioausstellung in der WeltKultur / GlobalCulture ein. Denn die Sammlungsausstellung veranschaulicht ebenso wie das Projekt Global Family den kulturellen Austausch und die gegenseitige Bereicherung rund um die Welt. In der Studioausstellung werden exemplarisch die Beziehungen verstreuter Familien – ausgehend vom Knotenpunkt Karlsruhe – präsentiert. Ein großes Schiffsmodell im Raum dient dabei nicht nur als Symbol für das Reisen und Emigrieren. Darin kann man auch – ganz analog – Kommentare, Erinnerungen und Geschichten teilen!
Anzeige
Hinweis Archivierte Informationen
Alle Angaben zur ehemaligen Veranstaltung Ausstellung: Global Family wurden seinerzeit sorgfältig recherchiert, geprüft und anschließend veröffentlicht. Trotz der Vielzahl an Daten konnte jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sich Angaben zu dieser Veranstaltung nachträglich verändert haben, die Veranstaltung ausfiel oder sonstige Fehler auftraten. Daher konnte für die Inhalte der Veranstaltung Ausstellung: Global Family keinerlei Gewähr übernommen werden. Besucher wurden vor dem Event gebeten, aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle des Veranstalters, der Kommune, Tourist-Information oder Ferienregion vor Ort einzuholen ...Veranstaltungstipps Region Karlsruhe (Vorschau)
08
Nov
2025
Karlsruhe
09
Nov
2025
09
Nov
2025
09
Nov
2025
16
Nov
2025
Rheinstetten
22
Nov
2025
Niederbühl
24
Nov
2025
Karlsruhe
24
Nov
2025
Karlsruhe
05
Dez
2025
Bretten
06
Dez
2025
Bad Herrenalb
13
Dez
2025
Kuppenheim
13
Dez
2025
Au am Rhein
19
Dez
2025
Karlsruhe
15
Feb
2026
Durlach
17
Feb
2026
Karlsruhe
17
Feb
2026
Rauental
17
Feb
2026
Bruchsal-Büchenau
03
Jun
2026


