Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Termin | Überlingen | Ausstellung: Fasnet hoch 4. Schwäbisch-alemannische Narretei im Viererbund

Überlingen

Ausstellung: Fasnet hoch 4. Schwäbisch-alemannische Narretei im Viererbund

Hinweis
!!! Veranstaltung hat bereits stattgefunden !!!
Zeitraum
Sa 25.01.20 - So 04.10.20
Veranstalter
Städtische Galerie Überlingen, Kulturamt Überlingen
Lokalität
Städtische Galerie Überlingen
Info aktuell
Überlingen feiert 2020 sein 1250-jähriges Stadtjubiläum. Seit mehr als 500 Jahren leistet die Narretei ihren Beitrag zur Stadtgeschichte. Aus diesem Anlass findet der traditionelle Narrentag des Viererbundes in Überlingen statt. Im Rahmen einer großen Ausstellung mit fünf Themenbereichen präsentieren die Mitglieder des Viererbundes – die Narrenzünfte von Überlingen, Elzach, Oberndorf und Rottweil – die Urform der schwäbisch-alemannischen Fasnet.

Eine Sektion ist der Geschichte des Viererbundes gewidmet: 1952 traten die Zünfte von Elzach, Rottweil und Überlingen, 1958 die die von Oberndorf aus der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte aus. So entstand zunächst ein Dreierbund und 1963 der Viererbund. Schnell einigte man sich, nun alle drei oder vier Jahre ein Treffen zu veranstalten. Die schwäbisch-alemannische Fasnet hat viele Künstler von regionaler wie nationaler Bedeutung inspiriert. Im größten Ausstellungsbereich sind unter anderem Werke von Viktor Mezger, Werner Gürtner, Barbara Michel-Jaegerhuber und Siegfried Lauterwasser, aber auch solche von Otto Dix und anderen überregional bekannten Künstlern zu sehen.

Lustig geht es im Bereich „Geschichtle“ zu: Hier werden Anekdoten und kleine Geschichten aus dem Viererbund präsentiert, wie z. B. die hänselefreie Zone in Elzach und die weißen Hänsele in Sipplingen. Zur Fasnet gehören Besenwirtschaften. In Überlingen gab es den inzwischen legendären „Besen“ der Familie Gäng. Er wird in der Ausstellung weitgehend original nachgebildet und macht beispielhaft den Charme und die Einzigartigkeit von Besenwirtschaften erlebbar. Im fünften Bereich präsentieren die vier Narrenzünfte aus Überlingen, Elzach, Oberndorf und Rottweil ihre Stadt und die Besonderheiten ihrer Fasnet.
Ausstellung

Foto: Ausstellung

Anzeige


Hinweis Archivierte Informationen

Alle Angaben zur ehemaligen Veranstaltung Ausstellung: Fasnet hoch 4. Schwäbisch-alemannische Narretei im Viererbund wurden seinerzeit sorgfältig recherchiert, geprüft und anschließend veröffentlicht. Trotz der Vielzahl an Daten konnte jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sich Angaben zu dieser Veranstaltung nachträglich verändert haben, die Veranstaltung ausfiel oder sonstige Fehler auftraten. Daher konnte für die Inhalte der Veranstaltung Ausstellung: Fasnet hoch 4. Schwäbisch-alemannische Narretei im Viererbund keinerlei Gewähr übernommen werden. Besucher wurden vor dem Event gebeten, aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle des Veranstalters, der Kommune, Tourist-Information oder Ferienregion vor Ort einzuholen ...

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Überlingen » Seite Ausstellung: Fasnet hoch 4. Schwäbisch-alemannische Narretei im Viererbund") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Überlingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Ausstellung: Fasnet hoch 4. Schwäbisch-alemannische Narretei im Viererbund). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten