Spaßige Grusel-Aktionen rund um Halloween im ZO
Werdet zur Hexe, Gespenst oder Fledermaus und baut euren Kürbis!Die Nächte werden länger, die Zeit zum Kuscheln und Gruseln unter der Wolldecke beginnt und damit freuen sich alle Ende Oktober auch auf Halloween. Seinen Namen hat das gruselige Halloween-Fest aus dem englischen Frühmittelalter und war die Nacht vor Allerheiligen.
Nicht nur Kinder und junge Erwachsene haben den Brauch für sich entdeckt, denn in den Vorgärten und Häusern findet sich so manch abwechslungsreiche, kreative und gruselige Dekoration. Angefangen von gespenstischen Lichterketten bis hin zu Fledermäusen im Fenster oder furchterregenden Skeletten und Spinnen sind der Fantasie hier keine Grenzen gesetzt. Ein geläufiges Symbol des Halloween-Festes, das auch in der festtypischen Dekoration immer wieder auftaucht, ist der ausgehöhlte und von innen beleuchtete Kürbis, da dieser böse Geister fernhalten soll. Doch so ganz nebenbei macht das Schnitzen auch noch reichlich Spaß.
Das ist Anlass für das ZO - Zentrum Oberwiehre zusammen mit dem Mieter REWE dabei zu sein, wieder kostenfrei Kürbisse zu schnitzen in vielen verschiedenen Formen und Grimassen. Am 27.10. von 14 - 18 Uhr und am 28.10. von 10 – 14 Uhr haben die Besucher des ZO wieder Gelegenheit selbst für gruselige Dekoration zu sorgen und beim Kürbisschnitzen die Geister zu vertreiben. Die restliche Dekoration finden die Halloween-Begeisterten selbstverständlich in allen vorhandenen Läden, ganz nach der Devise je mehr, desto gruseliger. Und am 31.10. von 11 – 14 und von 15 – 18 Uhr können sich die Besucher des ZO auf die abendliche Gruselrunde vorbereiten lassen beim kostenfreien Halloween-Schminken. Werdet zu Hexen, Geistern, Monstern oder Teufelchen und verwandelt euch.
Über 450 Tiefgaragen-Parkplätze mit barrierefreiem Zugang bei einem günstigen Tarif von 1€/Stunde bieten einen bequemen Weg für den großen Wocheneinkauf. Durch die Gebührenrückerstattung vieler Geschäfte wird das Parken weiter stark vergünstigt.
Zentrum Oberwiehre (ZO)
Schwarzwaldstrasse 78
79117 Freiburg im Breisgau
➔ Homepage
Weitere Nachrichten ...
Weihnachtsmärkte rund um Freiburg im Jahr 2023
Freiburg (Breisgau) | 24.11.23
Saison 2023 - 200.000 Besucher im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 12.11.23
Naturschutzwochen am Affenberg Salem - Besuch im Herbst unterstützt bedrohte Primatenarten
Salem | 22.10.23
Herbstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 20.10.23
Spaßige Grusel-Aktionen rund um Halloween im ZO
Wiehre (Freiburg) | 16.10.23
Vortrag mit Hausbegehung im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 16.10.23
Herbstlich-farbenfrohes für das Zuhause vom Herbst-Kunsthandwerkermarkt
Wiehre (Freiburg) | 05.10.23
Vergnüglichen literarisch-musikalischen Abend in der Robert-Schuman-Realschule Achern
Baden-Württemberg | 05.10.23
Manche Dinge gibt es nur auf der Herbstmesse
Offenburg | 04.10.23
Tausendundeine Tracht - Trachtentag im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 16.09.23
Oberrhein Messe ist Riesenrad-Zeit
Offenburg | 16.09.23
Sagentag im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.09.23
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 28.08.23
Gastland Schweiz feiert Eurocheval 23.500 Besucher beim Pferdesommer
Offenburg | 28.08.23
Sperrung der Platanenallee und Parkregelungen zur Eurocheval
Offenburg | 26.08.23
Sommer- und Familienfest im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 25.08.23
Thementag Wein mit dem Weinparadies Ortenau im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 16.08.23
Tag der Musik im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 21.07.23
Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 21.07.23
Freiburger Seefest vom 21. bis 23. Juli 2023 im Seepark
Freiburg | 19.07.23
Trachtentag Tausendundeine Tracht im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.23
Zwanzigstes Oldtimer-Traktoren-Treffen im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.07.23
Baal-Novo-Theater Der fröhliche Weinberg am Ortenauhaus
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.07.23
Treewalk Affenberg Salem mit Innovationspreis ausgezeichnet
Salem | 28.06.23
Eröffnung des Ortenauhauses mit Winzerstube
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 28.06.23