Pfarrhaus Neuenburg
Das Pfarrhaus in Neuenburg ist ein stattlicher Barockbau aus dem Jahr 1737. Das Gebäude steht anstelle eines ehemaligen Barfüßerklosters aus dem 13. Jahrhundert, das während des Spanischen Erbfolgekrieges 1704 zerstört wurde. Einzig der Keller ist aus dem Kloster erhalten geblieben. Zwei Persönlichkeiten werden häufig im Zusammenhang mit dem ehemaligen Kloster genannt. Im Jahr 1415 nahm hier auf der Flucht vom Konzil zu Konstanz Papst Johannes XXIII. Quartier. Herzog Bernhard von Weimar starb hier am 18. Juli 1639 während des Dreißigjährigen Kriegs.Anzeige