Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Neuenburg | Pfarrhaus Neuenburg

Pfarrhaus Neuenburg

Das Pfarrhaus in Neuenburg ist ein stattlicher Barockbau aus dem Jahr 1737. Das Gebäude steht anstelle eines ehemaligen Barfüßerklosters aus dem 13. Jahrhundert, das während des Spanischen Erbfolgekrieges 1704 zerstört wurde. Einzig der Keller ist aus dem Kloster erhalten geblieben. Zwei Persönlichkeiten werden häufig im Zusammenhang mit dem ehemaligen Kloster genannt. Im Jahr 1415 nahm hier auf der Flucht vom Konzil zu Konstanz Papst Johannes XXIII. Quartier. Herzog Bernhard von Weimar starb hier am 18. Juli 1639 während des Dreißigjährigen Kriegs.

Pfarrhaus Neuenburg

Franziskanerplatz

79395 Neuenburg am Rhein

Auf Stadtplan anzeigen

Pfarrhaus Neuenburg

Foto: Pfarrhaus Neuenburg

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Neuenburg » Seite Pfarrhaus Neuenburg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Neuenburg sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Pfarrhaus Neuenburg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten