Schlossbergstraße Freiburg
Die Schlossbergstraße war eine ehemalige gepflasterte Freiburger Gasse, die vom Freiburger Schwabentor weg am Fuße des Schlossbergs zum Stadtgarten führte. Die Geschichte der Straße geht ins Mittelalter zurück. Seit frühester Zeit führte am Freiburger Schlossberg, außerhalb der Stadtmauern, der so genannte Mennweg vorbei. Dieser Mennweg erlaubte es, ohne Zoll und Weggebühren bezahlen zu müssen, schnell um Freiburg herum in den nördlichen Breisgau und die Rheinebene zu gelangen. Die Straße, die in der Bombennacht des 27. November 1944 weitgehend verschont blieb, musste bedauerlicherweise mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden im Jahr 1970 dem vierspurigen Neubau des Schlossbergrings weichen, weitere historische Gebäude fielen dem Bau der Schlossberggarage Freiburg zum Opfer.Anzeige