Georgsbrunnen Ettlingen
Der Georgsbrunnen in Ettlingen steht auf dem Marktplatz vor dem Rathaus und stammt aus dem Jahr 1494. Der spätgotische Brunnen zeigt den heiligen Georg, der im süddeutschen Raum häufig als Schützer der Markt- und Stadtrechte auftaucht. Vier Wappen zieren den Brunnen. Rechts das der Grafschaft Sponheim, auf das der Markgraf Anspruch erhob, vorne das österreichische Wappen, weil die Mutter des Markgrafen Christof I. aus dem österreichischen Herrscherhaus stammte. Das hintere Wappen zeigt das Wappen des Erzbistums Trier und bezieht sich auf einen Onkel des Markgrafen Christof I., der den Erzbischofstuhl von 1456 - 1503 innehatte und links befindet sich das Ettlinger Stadtwappen.Anzeige