Zauberwald-Pfad Bernau
Der Zauberwald-Pfad im Bernauer Hochtal ist rund 2,5 Kilometer lang und führt durch das Naturschutzgebiet Taubenmoos. Der seit 2007 fortlaufend ausgebaute Lehr- und Erlebnispfad verläuft auf Pfaden und befestigten Waldwegen entlang des Rönischbächle und ermöglicht Einblicke in die dort angrenzenden Moorgebiete mit ihren Sümpfen und Tümpeln, die während der letzten Eiszeit entstanden sind. Dieses Feuchtgebiet im Bernauer Hochtal ist heute ein Rückzugsgebiet für seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Im Taubenmoos liegt auch der kälteste Ort in Baden-Württemberg, am Rande des Weges in einer Senke des Moors. Der Ausgangpunkt des Zauberwald-Pfads liegt im Ortsteil Oberlehen der Gemeinde Bernau. Am überdachtem Ausgangspunkt des Pfads beim Wanderparkplatz Loipenhaus Bernau mit Übersichtstafel wartet das Schweinewiibli, eine Bernauer Sagengestalt. Der Zauberwald-Pfad ist auch mit geländegängigem Kinderwagen begehbar, die Steigungen sind gering. An verschiedenen Stellen gibt es immer wieder Rastbänke.Anzeige