Fridolinsbrücke Bad Säckingen
Die
Fridolinsbrücke ist eine Straßenbrücke, die
Bad Säckingen in Baden und Stein Ag in der
Schweiz miteinander verbindet. Namenspatron des Bauwerkes ist der heilige
Fridolin von Säckingen, an den eine Bronzeplastik in der Mitte der Brücke gewidmet ist. Die Brücke wurde als Spannbeton-Hohlkastenbrücke errichtet, besitzt zwei Fahrstreifen und beidseitige Fußwege, ist rund 224 Meter lang und 13 Meter breit. Die Brücke wurde zwischen 1977 und 1979 errichtet. Die schweizerische und die deutsche Grenzabfertigung fand in einer gemeinsamen Grenzabfertigungsstelle auf dem Zollgelände auf deutschem Gebiet statt.

Foto: Fridolinsbrücke Bad Säckingen
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Bad Säckingen » Seite Fridolinsbrücke Bad Säckingen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Bad Säckingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Fridolinsbrücke Bad Säckingen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten