Bilder Bad Säckingen

Landkreis Waldshut
Der Landkreis Waldshut liegt am südlichen Rand des Bundeslandes Baden-Württemberg an der Grenze zur Schweiz. Er gehört zur Region Hochrhein-Bodensee im Regierun ... >>>
Bilder Region Bad Säckingen

Bad Säckingen
Bad Säckingen ist eine Kurstadt am Hochrhein, an der Grenze zur Schweiz gelegen. Die Stadt Bad Säckingen besteht aus den früher selbstständigen Gemeinden Harpol ... >>>

VHN-Narrentreffen Murg 2012
Das 46. internationales Narrentreffen der Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte (VHN) fannd am Sonntag, 12. Februar 2012, in der Gemeinde Murg am Hochrhein s ... >>>

Hochrheintreffen Laufenburg 2013
Ein grenzüberschreitender närrischer Umzug in Laufenburg Baden und Laufenburg Schweiz krönte am Sonntagnachmittag das Hochrheinnarrentreffen in Laufenburg. Zahl ... >>>

Rheinfelden (Baden)
Rheinfelden (Baden) ist eine Stadt im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar an der Schweizer Grenze. Rheinfelden liegt südlich der Ausläufer des Südschwarzwa ... >>>

Waldshut
Waldshut liegt am Hochrhein an der Grenze zur Schweiz und ist ein Ortsteil der Stadt Waldshut-Tiengen. "Ich streich das Geld in meinen Hut, die Stadt soll heiße ... >>>

Lörrach
Lörrach ist die größte Stadt im Landkreis Lörrach. In einer Urkunde des Klosters St. Alban wird Lörrach 1102 zum ersten Mal erwähnt. Dennoch kann auf Grund von ... >>>

Burg Rötteln
Die Burg Rötteln bei Lörrach, im Volksmund Röttler Schloss genannt, liegt im äußersten Südwesten Baden-Württembergs und thront weithin sichtbar auf einer ... >>>

Weil am Rhein - Stadt der Stühle
Weil am Rhein ist die südwestlichst gelegene Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Sie liegt so genannten Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich, am ... >>>

Ötlingen
Ötlingen liegt auf einem nördlichen Ausläufer des Tüllinger Berges. Weinberge im Süden und Südwesten, Ackerland und Obstwiesen im Norden und Osten prägen bis he ... >>>

Haltingen
Haltingen ist ein Stadtteil von Weil am Rhein und liegt zu Füßen des Tüllinger Berges, dessen Westhang durch Weinbau geprägt wird. Der Weinbau in Haltingen ist ... >>>

Basel
Basel (französisch Bâle, italienisch Basilea) ist eine Stadt im äußersten Nordwesten der Schweiz und liegt zu beiden Seiten des Rheins. Basel ist nach Zürich un ... >>>

Blauen im Schwarzwald
Das Bergmassiv des Blauen bzw. Hochblauen erstreckt sich südlich von Badenweiler und erreicht eine Höhe von 1165 Metern. Einmal oben angelangt, bietet sich ein ... >>>

Belchen & Belchenland
Der Belchen ist mit 1.414 Metern die vierthöchste Erhebung des Schwarzwaldes. Der Gipfelbereich des Belchen liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Münstertal, Schön ... >>>

Todtnauer Wasserfall
Der Todtnauer Wasserfall ist mit 97 Metern der höchste Naturwasserfall Deutschlands. Über mehrere Stufen stürzt das Wasser des Stübenbachs zwischen Todtnauberg ... >>>

Schluchsee
Die Gemeinde Schluchsee, ein heilklimatischer Kurort am gleichnamigen größten Schwarzwaldsee, liegt im Herzen des Hochschwarzwaldes. Es ist das ganze Jahr über ... >>>

Schluchsee im Hochschwarzwald
Die Gemeinde Schluchsee ist eine heilklimatischer Kurort im Hochschwarzwald. Sie liegt am gleichnamigen Stausee Schluchsee, dem größten des Schwarzwaldes. ... >>>

Badenweiler
Die Gemeinde Badenweiler liegt sehr malerisch auf einem Ausläufer des Südschwarzwaldes. Während sich am Südostrand von Badenweiler der 1165 Meter hohe Hochblaue ... >>>

Burg Badenweiler
Die Burg Badenweiler erhebt sich über dem Kurpark der Gemeinde Badenweiler und ist ein weithin sichtbares Wahreichen des Kurortes. Vom Bergfried aus hat man ein ... >>>

Gemeinde Feldberg im Schwarzwald
Feldberg (Schwarzwald) ist eine Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg. Mit 1493 Metern ist der im Südschwarzwald liegende Feldberg ... >>>

Burg Neuenfels
Die Burg Neuenfels ist eine Burgruine oberhalb von Britzingen, einem Ortsteil der Stadt Müllheim im Markgräflerland. Die Ruine liegt auf einem 595 Meter hohen B ... >>>

Münstertal
Das Münstertal ist eine Gemeinde im Südschwarzwald, rund 15 Kilomter südlich von Freiburg. Das Münstertal erstreckt sich von Staufen im Breisgau hinauf in den S ... >>>

Burefasnetumzug Sulzburg 2013
Die Castellberger Driebelbisser und die Stadt Sulzburg luden am Sonntag, den 17. Februar 2013, zum Sulzbachtal-Narrenumzug ein und zahlreiche Zünfte & Guggen au ... >>>

Sulzbachtal-Narrenumzug 2011
Die Castellberger Driebelbisser e.V. und die Stadt Sulzburg luden zum Sulzbachtal-Narrenumzug ein und zahlreiche Zünfte & Guggen kamen. Die Bildgalerie des Sul ... >>>

Britzingen
Britzingen liegt im Herzen von Johann Peter Hebels "Paradiesgärtlein", dem Markgräflerland. Die erste urkundliche Erwähnung Britzingens stammt aus dem Jahr 773. ... >>>

Müllheim
Die Stadt Müllheim liegt in der hügeligen Landschaft der Vorbergzone des südlichen Schwarzwalds. Urkundlich erscheint Müllheim erstmals im Jahr 758 n.Chr. und e ... >>>

Zunzingen
Zunzingen ist ein auf fruchtbarem Lössboden liegendes Dorf im Markgräflerland, umgeben von Weinbergen und Teil der Badischen Weinstraße. Bereits im Jahr 799 n.C ... >>>

Auggen
Auggen ist eine Gemeinde, Weinort und beliebtes Ferienziel im südwestlichen Baden-Württemberg. ... >>>

Schauinsland
Der Schauinsland ist mit 1284 Metern Höhe nicht nur Freiburgs Hausberg und höchster Punkt, er gehört dank einer Seilbahn zu den beliebtesten Ausflugsziel ... >>>

Staufen im Breisgau
Die Stadt Staufen liegt am Ausgang des Münstertals in die Rheinebene. Zu Staufen im Breisgau mit den ehemals selbstständigen Gemeinden Grunern und Wettelbrunn. ... >>>

Burg Staufen
Schon von weitem ist die sich über der Stadt Staufen erhebende Burguine sichtbar. Die Burg stammt aus dem frühen 12. Jahrhundert und wurde von den Herren von St ... >>>

Hinterzarten
Hinterzarten ist ein Höhenluftkurort im Schwarzwald. Das Gemeindegebiet von Hinterzarten erstreckt sich vom Feldbergrand, die mit 1493 m ü. NN höchste Erhebung ... >>>

Neuenburg am Rhein
Neuenburg am Rhein ist eine Kleinstadt an der Grenze zu Frankreich, zwischen Basel und Freiburg gelegen. Die Stadt wurde 1175 von Herzog Berthold IV. von Zährin ... >>>

Titisee
Der Titisee ist ein See im Hochschwarzwald. Er bedeckt eine Fläche von rund 1,3 km² und ist durchschnittlich 20 Meter tief. Seine Entstehung verdankt er dem Fel ... >>>

Landkreis Waldshut
Der Landkreis Waldshut liegt am südlichen Rand des Bundeslandes Baden-Württemberg an der Grenze zur Schweiz. Er gehört zur Region Hochrhein-Bodensee im Regierun ... >>>