Bild: Burg Alteberstein
Bildgalerie: Burgenland Südbaden
Anzeige
Südbaden gilt nicht als das klassische Burgenland. Dafür sind eher das benachbarte Elsass (Hochkönigsburg) oder die Burgen am deutschen Mittelrhein bekannt. Doch der Eindruck täuscht. In Südbaden hat es im Mittelalter ebenso viele Burgen gegeben wie in den anderen mitteleuropäischen Landschaften. Alleine im Breisgau gab es rund 130 Burgen. Von vielen sind allerdings nur nochwenige oder gar keine Reste mehr erhalten. Trotzdem gibt es von Rastatt bis zum Bodensee eine Fülle gut erhaltener und interessanter Burgen und Ruinen zu entdecken.
Suche
Neue Termine
Verkaufsoffener Sonntag & Mantelsonntag Lahr 2025
Verkaufsoffener Chrysanthema-Sonntag Lahr 2025
Verkaufsoffener Sonntag & Kirbe Kornwestheim 2025
Verkaufsoffener Sonntag Geislingen an der Steige Oktober 2025
Verkaufsoffener Sonntag Crailsheim Herbst 2025
Verkaufsoffener Sonntag Ellwangen Herbst 2025
Verkaufsoffener Sonntag & Bauernmarkt Wertheim 2025
Verkaufsoffener Sonntag & Martini-Markt Waiblingen 2025
Verkaufsoffener Sonntag Kirchheim unter Teck Herbst 2025
Neu auf Alemannischen-Seiten
Kreishandwerkerschaft Freiburg
Tapas - eine kleine kulinarische Sprachreise
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Südbaden » Seite Burgenland Südbaden") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Südbaden sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Burgenland Südbaden). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten