DVB-S
DVB-S ist eine Abkürzung für den englischen Begriff Digital Video Broadcasting - Satellite, zu Deutsch: Digitaler Fernsehrundfunk per Satellit. Es handelt sich dabei um die Fachbezeichnung für eine Übertragungstechnik, bei der über Satellit sowohl Fernseh- als auch Hörfunkprogramme empfangen werden. Allerdings muss für DVB-S eine eigene Empfangsanalage (Satelliten-Schüssel) installiert werden. DVB-S2 ist eine Weiterentwicklung des DVB-S-Standards, um hochauflösendes Satteliten-Fernsehen zu empfangen. DVB-S2 bietet unter anderem mehr Bandbreite als das bisherige DVB-S.Anzeige