Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | traufständig

traufständig

Der Begriff "traufständig" aus der Architektur beschreibt die Ausrichtung eines Gebäudes zur Straße oder zum öffentlichen Raum hin. Ein Gebäude ist traufständig, wenn die Traufseite parallel zur Straße verläuft bzw. die lange Seite des Daches zur Straße zeigt, und nicht der Giebel. Traufständig bedeutet auch, dass Regenwasser an der Traufseite vom Dach abläuft. Der gegenteilige Begriff von "traufständig" ist giebelständig. In vielen süddeutschen und schweizerischen Dörfern sind traufständige Häuser typisch, besonders in ländlichen Gegenden. In größeren Orten sieht man in den Altstadtbereichen eher giebelständige Häuser häufiger, während traufständige Gebäude oft in späteren Erweiterungsgebieten des 19. oder 20. Jahrhunderts vorkommen.

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite traufständig") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite traufständig). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten