Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Wissen | Elztäler Haus (Bautyp)

Elztäler Haus (Bautyp)

Das Elztäler Haus ist ein traditioneller Bautyp der Kulturregion Schwarzwald, speziell aus dem Elztal im Schwarzwald. Es gehört zur Familie der sogenannten Eindachhöfe, ein Gebäudetyp, bei denen Wohn-, Stall- und Wirtschaftsteil unter einem durchgehenden Dach vereint sind. Ein typischer Eindachhof des Typs Elztäler Haus besitzt ein einziges, großes Walmdach oder Satteldach, welches das gesamte Gebäude überspannt. Typisch ist auch, das diese Schwarzwaldhäuser "Typ Elztal" zweigeschossig sind. Der große Dachüberstand bot und bietet Schutz vor Schnee und Regen, typisch für Schwarzwaldhäuser. Oft befindet sich diese Gebäude in Hanglage, mit dem Wohnteil talseitig und dem Wirtschaftsteil bergseitig. Die Bauweise mit Fachwerk oder Blockbau erfolgte mit regionalem Holz. Die Wohnräume, Stallungen und Scheune sind funktional miteinander verbunden. Viele dieser typischen Schwarzwaldhäuser "Typ Elztal" stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, wurden aber auch über Generationen durch Um- und Anbauten verändert.

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Elztäler Haus (Bautyp)") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Elztäler Haus (Bautyp)). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten