Kirche St. Michael Höchenschwand
Eine Kirche in Höchenschwand im Südschwarzwald wurde bereits Mitte des 11. Jahrhunderts genannt, als der Weihbischopf aus Konstanz das neu erbaute Gotteshaus weihte. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts erfolgte ein Neubau der Kirche, nachdem ein Blitz in das Kirchendach einschlug und einen Brand verursachte. Im Jahr 1787 wurde Höchenschwand zusammen mit 10 weiteren Orten eigene Pfarrei. Davon zeugt das nach vielen Vergrößerungen heute bestehende, riesige Kirchenschiff aus dem Jahre 1894. Die barocke Bausubstanz fiel leider einem Brand zum Opfer. Der barocke Kirchturm stammt noch aus dem 17. Jahrhundert.Kirche St. Michael Höchenschwand
Katholisches Pfarramt St. Michael Höchenschwand
Kirchstr. 1
79862 Höchenschwand
Anzeige