Agathakapelle Rotzingen
Die von Fridolin Kaiser gestiftete Dorfkapelle in
Rotzingen, 1885 erbaut und 1962 renoviert, hat den ersten Missionar am
Hochrhein, den heiligen Fridolin, zum Patron. In früherer Zeit wurde auch die heilige Agatha als Ortspatronin verehrt. Die Fackel im Ortswappen erinnert an die Ortspatronin, die heilige Agatha, die unter anderem Patronin gegen Feuersgefahr ist. Aufgrund einer ungewöhnlichen Feuererscheinung in alter Zeit wird heute noch der Agatha-Tag am
5. Februar in
Rotzingen besonders gefeiert.
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Görwihl » Seite Agathakapelle Rotzingen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Görwihl sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Agathakapelle Rotzingen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten