Dichelweihrer Holzbohrer Selbach
Als Dichelweihrer Holzbohrer bezeichnet sich eine Narrenzunft aus Selbach bei Gaggenau im Nordschwarzwald. Die Narrenzunft wurde im Jahr 1996 gegründet. "Dichelweiher" ist der Name eines Gewannes in Selbach. An diesem Ort gab es früher einen Weiher, an dem Waldarbeiter Holzstämme zur besseren Bearbeitung in Wasser legten, um sie anschließend mit langen Holzbohrern von beiden Seiten her auszuhöhlen. Diese Rohre, früher "Dicheln" oder "Dichle" genannt, verwendete man zur Wasserversorgung der Dorfbrunnen. Dieses alte Handwerk diente als Grundlage für den Zunftnamen und dem Erscheinungsbild des Häses.Dichelweihrer Holzbohrer Selbach
Dichelweihrer Holzbohrer Selbach e.V.
Anzeige