Deichelweihersteg Wiehre
Der
Deichelweihersteg war eine kleine schmale Brücke über die Höllentalbahnlinie im Freiburger
Stadtteil Wiehre. Der
Deichelweihersteg wurde in den 1930er errichtet, um den Bürgern der östlichen
Oberwiehre wie auch der Oberau einen direkten Weg über die neue Trasse der
Höllentalbahn in den Stadtwald zu bieten, einem schon damals beliebten Naherholungsgebiet in Innenstadtnähe. Die alte Bahnbrücke wurde aufgrund ihres baulichen Zustands im Jahr 2013 rückgebaut werden

Foto: Deichelweihersteg Freiburg-Wiehre
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Freiburg (Breisgau) » Seite Deichelweihersteg Wiehre") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Freiburg (Breisgau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Deichelweihersteg Wiehre). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten