Heselbacher Kapelle
Die Heselbacher Kapelle südlich von Baiersbronn im murgtalabwärts gelegenen Dörfchen Heselbach ist ein kunsthistorisches Kleinod. Die kleine evangelische Kirche war ursprünglich eine Waldkapelle des Klosters Reichenbach aus dem 12. Jahrhundert gewesen und wird erstmals 1511 Kapelle St. Peter bezeugt. Auffallend sind das romanische Bogenfeld mit einer Christusdarstellung über dem Portal sowie ein Bildnis des heiligen Petrus in der südlichen Seitenwand des Gotteshauses. Seit 2001 ist die Heselbacher Kapelle und die Kirchengemeinde Heselbach der Kirchengemeinde Klosterreichenbach angegliedert.Anzeige