Internationaler Club Baden-Baden
Der Internationale Club
Baden-Baden richtete lange Zeit die Internationalen Galopprennen auf der
Galopprennbahn Iffezheim aus. Seinen Sitz hatte der
Internationaler Club Baden-Baden einst in einem historischen Gebäude der Lichtentaler Allee. Das vom badischen Architekten
Friedrich Weinbrenner (1766-1826) entworfene Gebäude wurde 1820 als Sommerpalais für die Königin Friederike von Schweden erbaut. Im Jahr 2004 hat der Verein seinen Stammsitz in der Lichtentaler Allee verkauft und zog auf die Rennbahn in Iffizheim. Nach der Insolvenz des Internationalen Clubs im Jahr 2009 wurde 2010 die Baden Racing GmbH Pächter der Rennbahn.
Internationaler Club Baden-Baden
Internationaler Club e.V.
Lichtentaler Allee 8
76530 Baden-Baden
Auf Stadtplan anzeigen
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Baden-Baden » Seite Internationaler Club Baden-Baden") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Baden-Baden sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Internationaler Club Baden-Baden). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten