
Herbst: Im Kalender hat der Herbstanfang einen festen Termin. Für die Sternenforscher beginnt der Herbst am 22./23. September. Dann steht die Sonne genau über dem Äquator. Tag und Nacht sind gleich lang. Am 21./22. März wiederholt sich die Tagundnachtgleiche zum Frühlingsanfang. Für den Herbst typisch ist die Erntezeit, für die Kinder eher die Drachenzeit. Im September färben sich die Blätter der Pflanzen und Bäume und es wird auf den Felddern, in den Weinbergen und in den Obstbäumen geerntet. Die Felder werden abgemäht und mit den ersten Herbstwinden können die ersten Drachen steigen. ➡ [mehr]
Anzeige
Neue Termine
Hemdglunkiball Weil am Rhein 2026
Hemdglunkiumzug Weil am Rhein 2026
Hemdglunkiumzug Haltingen 2026
Fasnachtsfüür Weil am Rhein 2026
Guggemonsterkonzert Weil am Rhein 2026
Fasnetsumzug Schwäbisch Gmünd 2026
Weihnachtshüttenzauber Nöggenschwiel 2025
Weihnachtsfreuden Oberharmersbach 2025
Weihnachtsmarkt Oberndorf 2025
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Herbst") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Herbst). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten