Innenansicht Holzbruecke Säckingen: Blick auf den Innenbereich der alten Holzbrücke zwischen Säckingen und Stein (AG). Die Bad Säckinger Holzbrücke ist mit einer Länge von knapp mehr als 200 Metern die längste gedeckte Holzbrücke Europas. Die erste Brücke zwischen der ehemaligen Inselstadt Säckingen und dem heutigen schweizerischen Ufer wurde bereits im 13. Jahrhundert urkundlich genannt. Während des Mittelalters wurde die Brücke oft durch Hochwasser zerstört. 1570 entschloss sich die Stadt zu einem Neubau, wobei die Brücke nun auf steinerne Pfeiler gesetzt wurde. ➡ [mehr]
Anzeige
Nützliches
Neue Termine Region
Tauzieh-Grümpelturnier Wieden 2025
Feuerwehrfest Ibach im Schwarzwald 2025
Bernauer Holzschneflertage 2025
DIGA Gartenmesse Weil am Rhein 2025
Oktoberfest Bad Säckingen 2025
Gugge-Garde-Gaudi Night Todtmoos 2026
Narrenumzug VHN-Narrentreffen Todtmoos 2026
VHN-Narrentreffen Todtmoos 2026
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Bad Säckingen » Seite Innenansicht Holzbruecke Säckingen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Bad Säckingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Innenansicht Holzbruecke Säckingen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten