Pfropfreben-Denkmal Batzenberg
Das Pfropfreben-Denkmal beim Aussichtspunkt
Batzenberg stammt aus dem Jahr 1976. Es erinnert an Flurbereinigung und Reblausbekämpfung auf dem
Batzenberg. Der Obelisk symbolisiert eine Propfrebe mit Amerikanerwurzel und dem aufgesetzten europäischen Edelreis. Zwischen die Geländerstäbe sind symbolisch Rebläuse eingeschmiedet. Die Inschrift lautet:
"Weinbau am Batzenberg vor der Reblaus gerettet durch Propfrebe, Winzerfleiss und des Landes Hilfe". Das Pfropfreben-Denkmal ist auch Station am
Weinlehrpfad Batzenberg und am
Markgräfler Wiiwegli.

Foto: Pfropfreben-Denkmal Batzenberg
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Ehrenkirchen » Seite Pfropfreben-Denkmal Batzenberg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Ehrenkirchen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Pfropfreben-Denkmal Batzenberg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2023
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)