Calw | Peter-und-Pauls-Kirche Calw
Peter-und-Pauls-Kirche Calw
Die Peter-und-Pauls-Kirche bzw. Stadtkirche in
Calw ist ein neugotisches evangelisches Gotteshaus und entstand in den 1880er-Jahren anstelle eines Vorgängerbaus. An der Südwand der Kirche findet man noch romanische Baureste und in der Sakristei ist ein spätgotisches Netzgewölbe erhalten. Der Chor stammt aus der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts, das Schiff von 1888. Die Stadtkirche überragt mit ihrem 64 m hohen Turm die Kernstadt.
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Calw » Seite Peter-und-Pauls-Kirche Calw") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Calw sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Peter-und-Pauls-Kirche Calw). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten