Schloss Ortenberg: Am Eingang des Kinzigtales liegt von Weinbergen umgeben auf einer Anhöhe das Schloss Ortenberg. Ursprünglich stand hier eine Burg aus dem 11./12. Jahrhundert. Sie wurde von den Zähringern zur Sicherung des Kinzigtales angelegt. Der Kaufmann Gabriel Leonhard von Berckholtz aus Livland erbaute das heutige Schloss auf den Ruinen der mittelalterlichen Burg. Seit 1942 gehört es dem Deutschen Jugendherbergswerk. ➡ [mehr]
Anzeige
Nützliches
Neue Termine Region
Maihock Sängerheim Haselstaude Kippenheim 2025
Maihock Sportverein Bühlertal 2025
Grillfest Schützenhaus Seelbach 2025
Radler- und Wanderertreff Windschläg 2025
Maihock Prinschbachhütte Dörlinbach 2025
Maihock Schäferhundeverein Schweighausen 2025
Neu auf Alemannischen-Seiten
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Ortenberg (Baden) » Seite Schloss Ortenberg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Ortenberg (Baden) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Schloss Ortenberg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten