
Haslach im Kinzigtal: Das ehemals fürstenbergische Städtchen am südlichen Kinzigufer und seine Ortsteile wird als Ferienort gerne besucht. Besonders malerisch präsentiert sich der alte Stadtkern Haslachs mit seinen schönen Fachwerkbauten.
Bereits die Römer haben sich hier im 1. Jahrhundert n. Chr. auf der Gemarkung niedergelassen. Erstmals urkundlich erwähnt wird Haslach im Jahre 1240. Mitte des 13. Jahrhunderts kam der Ort in den Besitz des Hauses Fürstenberg und erhielt 1278 die Stadtrechte verleihen.
Haslach wurde für einige Jahrhunderte Zentrum eines bedeutenden Silberbergbaureviers und wichtiger Marktort für das mittlere Kinzigtal zugleich. Nicht umsonst singt der Badner im Badnerlied: " In Haslach gräbt man Silbererz …". ➡ [mehr]
Anzeige
Nützliches
Neue Termine Region
Fasent-Umzug Grafenhausen in der Ortenau 2026
Rosenmontagsumzug Kappel am Rhein 2026
Weihnachtsmann Run Kenzingen 2025
Fasnetmendigumzug Aichhalden 2026
Weihnachtsfreuden Oberharmersbach 2025
Weihnachtsdorf auf der Bader Alm
Neu auf Alemannischen-Seiten
FairPlay Indoor Fußball Karlsruhe
Winzergenossenschaft Mundingen-Landeck
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Haslach (Kinzigtal) » Seite Haslach im Kinzigtal") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Haslach (Kinzigtal) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Haslach im Kinzigtal). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten