Kanonenplatz Freiburg: Blick auf den Kanonenplatz. Heute Treffpunkt für Nachschwärmer und Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen rund um den Schlossberg. Vom Kanonenplatz hat man eine gute Aussicht über die Stadteile Wiehre und Oberau, in den Freiburger Westen und in das Dreisamtal. Seinen Namen erhielt der Kanonenplatz als Platz einer ehemaligen Bastion aus der Zeit zwischen 1677 und 1745, als der Schlossberg eine riesige Festungsanlage war. ➡ [mehr]
Anzeige
Siehe auch Bildgalerie...
➔ Bildergalerie Altstadt Freiburg Bilder
Nützliches
Neue Termine Region
Verkaufsoffener Sonntag & Oldtimershow Waldkirch 2025
Vatertagshock Kirschenhof Königschaffhausen 2025
Vatertagshock Baßgeigenhütte Oberbergen 2025
Emmendinger Musiknacht Herbst 2025
Grillhock am Vatertag Endingen 2025
Weihnachtsmarkt Ehrenstetten 2025
Weihnachtsmarkt am Schloss Kirchhofen 2025
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Freiburg (Breisgau) » Seite Kanonenplatz Freiburg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Freiburg (Breisgau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Kanonenplatz Freiburg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten