Hertie-Brunnen Freiburg
Im Jahr 1977 wurde der Brunnenplatz beim damaligen Kaufhaus Hertie an der Ecke von Engelstrasse Freiburg und
Hertie-Passage Freiburg eingeweiht. Die Brunnenalge mit Sitzgelegenheiten zeigt eine Figurengruppe von Sandsteinmännlein im Halbkreis, die in ein
Freiburger Bächle entwässern. Dies brachte der Brunnenanlage auch den Namen "Fünf Kobolde" als auch "Pissmännlebrunne" oder "Pinkelmännlebrunne" ein. Geschaffen wurde die Figurengruppe vom Bildhauer Franz Gutmann aus dem
Münstertal, finanziert durch das damalige Kaufhaus Hertie Freiburg.

Foto: Hertie-Brunnen Freiburg
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Freiburg (Breisgau) » Seite Hertie-Brunnen Freiburg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Freiburg (Breisgau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Hertie-Brunnen Freiburg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten