Heiliwog holen Endingen
Als Heiliwog-holen bezeichnet man einen alten Brauch in Endingen am Kaiserstuhl, der am Heiligabend (Christnacht) nach der Christmette beginnt. Die Endinger Bürger treffen sich dann an den Brunnen der Stadt und singen Weihnachtslieder. Mit dem Schlagen der Kirchturmuhr um Mitternacht füllen die Endinger dann ihre mitgebrachten Weinkrüge mit dem fließenden Wasser aus den Zuleitungen der Brunnen. Dabei ist es wichtig, dass das "Heiliwog" während der zwölf Glockenschläge entnommen wird, denn nur dann gilt das Wasser als heilig.Anzeige