Schutterlindenberg: Der Schutterlindenberg erstreckt sich in ostwestlicher Richtung nördlich des Lahrer Altstadtkerns bis zur Bundesraße B3. Er hat für Lahr als Versammlungsort für religiöse oder politische Feste - etwa anlässlich der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 oder des badischen Verfassungsfestes 1843, eine gewisse Bedeutung. Neben einem herrlichen Rundblick über die Rheinebene ins Elsass hinein, inklusive dem Münsterturm in Straßburg bei guter Wetterlage, kann man hier ebenso einen Blick auf zwei politische Denkmäler der Stadt werfen: Das Schubert-Denkmal erinnert an den Bürgermeister Wilhelm Schubert während der Revolution von 1849, während die Verfassungssäule der badischen Verfassung von 1818 gewidmet ist. ➡ [mehr]
Anzeige
Nützliches
Neue Termine Region
Jubiläumsumzug Narrenzunft Zunsweier 2026
Weihnachtsmarkt Zunsweier 2025
Wein- und Gassenfest Ringsheim 2025
Bürgermeisterwahl Ringsheim 2025
Zwiebelkuchenfest Kulturverein Hecklingen 2025
Wein- und Stadtfest Gengenbach 2025
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Lahr » Seite Schutterlindenberg") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Lahr sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Schutterlindenberg). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten