Schloss Bonndorf: Das Bonndorfer Schloss wurde im ausgehenden 16. Jahrhundert als Wasserschloss errichtet und zwischen 1723 und 1726 durch den Fürstabt des Klosters St. Blasien barockisiert. Das Gebäude wurde vor rund 30 Jahren restauriert und beherbergt heute die Narrenstuben, das Kulturzentrum Schloss Bonndorf, das Kreismuseum, die Stadtbibliothek, das Notariat und einen Konzertraum. Das Schloss Bonndorf war auch ein fiktiver Ort, an dem Szenen der Fernsehserie Die Schwarzwaldklinik stattfanden. Drehorte waren Innenräume und der Zugang zum Schloss Bonndorf. ➡ [mehr]
Anzeige
Siehe auch Bildgalerie...
➔ Bildergalerie Landkreis Waldshut
Nützliches
Neue Termine Region
Heavy-X-mas Grafenhausen Festival 2025
Blech Forest Blasmusik Festival Grafenhausen 2025
Naturpark-Markt Bad Dürrheim 2025
Naturpark-Markt Bernau im Schwarzwald 2025
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Bonndorf » Seite Schloss Bonndorf") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Bonndorf sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Schloss Bonndorf). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten