Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook

Fastnachtsmuseen in Baden-Württemberg

Freiburg | Betzenhausen | Sehenswürdigkeiten Betzenhausen

Sehenswürdigkeiten Betzenhausen

Betzenhausen und die Umgebung haben eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten mit Aussichtspunkten, Badeseen, Burgruinen, Freizeitbäder, Museen, Themen- und Erlebnispfade und mehr. Viele dieser Sehenswürdigkeiten vermitteln einen interessanten Einblick in historische, kulturelle oder wirtschaftliche Geschichte von Betzenhausen. Die folgende Übersicht gibt eine Vorschau über die besonderen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Kleinode, Klein- oder Naturdenkmäler und besonderen Zeugnisse der Zeitgeschichte in Betzenhausen.

Betzenhauser Torplatz

Der Betzenhauser Torplatz in der Sundgauallee ist der ehemalige Zugang zur

Biergarten am Seepark Freiburg

Der Biergarten am Seepark ist eine Gartenwirtschaft mit Schatten spendenden

Bischofsbrunnen Betzenhausen

Der Bischofsbrunnen im Freiburger Stadtteil Betzenhausen-Bischofslinde, im

Bischofskreuz Freiburg

Der heutige Name Bischofskreuz, Name einer Straßenbahnhaltestelle und nahe

Bowlingpark WESTSIDE Freiburg

Der Bowlingpark WESTSIDE befindet sich direkt im Freiburger Westen neben dem

Brunnen Idinger Hof

Im Innenhof des so genannten Idinger Hof, einer Wohnsiedlung im Freiburger

Dietenbachpark Freiburg

Der Dietenbachpark ist ein beliebtes Naherholungsgebiet im Westen der Stadt

Eislaufen Eishalle Freiburg

Eislauf ist in Freiburg in der Franz-Sigel-Halle möglich. Die Eishalle in

Eisstadion Freiburg

Das Eisstadion in Freiburg, auch Franz-Siegel-Halle genannt, wurde zwischen

Eugen Martin Anlage Freiburg

Die Eugen Martin Anlage in Freiburg ist nach dem Ehrenbürger Eugen Martin

Flückigersee

Der Flückigersee ist ein Baggersee und liegt im Stadtteil Betzenhausen der

Gaskugel Freiburg

Die Gaskugel in Freiburg befindet sich zwischen dem alten Ortskern des

Gerhart-Hauptmann-Schule Freiburg

Die Gerhart-Hauptmann-Schule ist eine öffentliche Schule in Freiburg, im

Idinger Hof Freiburg

Als Idinger Hof bezeichnet man eine große Wohnanlage im Freiburger Stadtteil

Japanischer Garten Freiburg

Der Japanische Garten ist Teil des Seeparks im Freiburger Stadtteil

Anzeige (AZ)

Jugendstilbrunnen Bischofskreuz

Nahe dem Bischofskreuz steht ein Jugendstilbrunnen aus dem beginnenden 20.

Kirche Heilige Familie Freiburg

Die Kirche Heilige Familie der katholischen Pfarrgemeinde Heilige Familie liegt

Kirche St. Albert-Bischofslinde

Die Kirche St. Albert-Bischofslinde wurde zwischen 1968 und 1969 errichtet.

Miniaturgolf im Seepark

Die Kleingolfbahn Miniaturgolf im Seepark liegt am westlichen Rand des Seeparks

Oberpostdirektion Freiburg

Das Gebäude der ehemaligen Oberpostdirektion im Freiburger Stadtteil

Ökostation Freiburg

Die Ökostation Freiburg – im Seeparkgelände im Freiburger Westen gelegen - ist

Seepark Freiburg

Als Seepark bezeichnet man ein Naherholungsgebiet im Freiburger Westen, dass

Seeparkstadion Freiburg

Das Seeparkstadion ist ein großzügiges Sportgelände beim Seepark im Freiburger

Seeparkturm

Der Seeparkturm ist ein rund 15 Meter hoher Aussichtsturm im Freiburger

Thomaskirche Betzenhausen

Die Thomaskirche Betzenhausen wurde 1767/68 durch den Barockbaumeister Johann

Westbad Freiburg

Das Westbad in Freiburg wurde zwischen 1975 und 1977 durch den Architekten

Weststadion Freiburg

Das Weststadion ist ein Fußballstadion im Westen der Stadt Freiburg, an der

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Betzenhausen » Seite ") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Betzenhausen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite ). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten