Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook

Fastnachtsmuseen in Baden-Württemberg

Wissen | Fasnacht

Fasnacht

Fasnacht, Fastnacht oder "Fast-Nacht" bezeichnete ursprünglich nur der Vorabend zum Aschermittwoch, eben die Nacht der Nächte vor dem Fasten. Seit dem 14. Jahrhundert weitete sich der Begriff Fastnacht auf die Zeit vom Donnerstag vor Aschermittwoch bis zum Vorabend des Aschermittwochs aus. Im Jahr 1830 wurde im Rheinland der Rosenmontag zum Höhepunkt des dortigen rheinischen Karnevals. "Karneval" vom lateinischen "Carne vale", was soviel bedeutet wie "Fleisch, leb wohl". Der Begriff Fasnacht ist bis heute auch die Bezeichnung für die 5. Jahreszeit im Südwesten Deutschlands geblieben.

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Fasnacht") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Fasnacht). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten