Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook

Fastnachtsmuseen in Baden-Württemberg

Bernau | Krunkelbachhütte

Krunkelbachhütte

Das Gasthaus zum Krunkelbach, im Volksmund meistens nur Krunkelbachhütte genannt, liegt auf 1294 Meter Höhe im Südschwarzwald, zwischen den Erhebungen Herzogenhorn und dem Spießhorn. Das sowohl im Sommer als auch im Winter beliebte Ausflugsziel ist einer der höchstgelegenen Berggasthöfe in Baden-Württemberg. Im Sommer ist die Krunkelbachhütte Ziel von Wanderern von Bernau, Menzenschwand und vom Feldberg kommend. Im Winter wird bei ausreichender Schneelage eine etwa mehr als drei Kilometer lange Rodelbahn von der Krunkelbachhütte nach Bernau ins Tal angelegt. Der Name der Krunkelbachhütte leitet sich vom Krunkelbach ab, der nahe der Hütte in einer Wiesensenke entspringt und nördlich von Menzenschwand in die Menzenschwander Alb fließt. Das Gebäude stammt aus den 1950er, nachdem das ältere Gebäude 1945 abgebrannt war.

Krunkelbachhütte

 Berggasthaus zum Krunkelbach

Krunkelbachweg 10

79872 Bernau

www.krunkelbach.de

Auf Stadtplan anzeigen

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Bernau » Seite Krunkelbachhütte") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Bernau sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Krunkelbachhütte). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2024

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten